
Höhe (inkl. Topf) | ± 60 cm | |
Topfgröße | 15 cm |
Aspidistra Elatior
Herkunft
Die Aspidistra stammt ursprünglich aus Taiwan und den südlichen Inseln Japans, darunter Kuroshima, Suwanosejima und die Uji-Inseln.
Pflege
Die Aspidistra zieht es vor, nicht in der Sonne zu sein. Eine gute Drainage ist wichtig, um Wurzelfäule zu verhindern. Die Aspidistra wächst als Topfpflanze und verträgt Kälte bis zu 5 ° C.
Bewässerung
Der Aspidistra ist eine pflegeleichte Pflanze, gelegentlich ist das Vergessen von Wasser oder das unregelmä߸ige Gie߸en kein Problem, nur "wie die meisten Pflanzen" würden es vorziehen, die Wurzeln nicht im Wasser zu lassen.
Sprühen
Es ist kein Sprühen notwendig. Aber von Zeit zu Zeit, um Staub und Ungeziefer zu entfernen. Die Pflanze sieht auch wieder frischer aus.
Es ist kein Sprühen notwendig. Es ist nur angenehm für die Pflanze, weil Staub und möglicherweise Ungeziefer abgewaschen werden. Die Pflanze sieht auch wieder frischer aus.
Licht
Bei zu viel Sonnenlicht färben sich die Blätter der Aspidistra gelb. Stellen Sie die Pflanze an einem schattigen Ort auf, an dem indirektes Sonnenlicht eintreten kann.
Temperatur
Die Mindesttemperatur für die Aspidistra reicht von 5 ° nachts bis 12 ° tagsüber.
Ernährung
Geben Sie dem Aspidistra im Sommer nie zu viel zu essen und füttern Sie im Winter und Herbst überhaupt nicht. Zu viel Nahrung kann Wurzelschäden verursachen, die wiederum die Pflanze schädigen. Bei den meisten Arten von Blumenerden sind die Nährstoffe nach etwa 5 bis 7 Wochen aufgebraucht. Die richtige Dosierung ist schwer zu sagen. Schauen Sie sich am besten die Verpackung der Zimmerpflanze an.
Umtopfen
Die Aspidistra wächst langsam. Das Umtopfen ist sofort nach dem Kauf der Pflanze möglich, ist aber im Frühjahr oder Sommer besser. Nehmen Sie immer einen Topf, der 15 bis 20% grö߸er ist als der alte Topf.
Beschneiden
Die Aspidistra wächst langsam, sodass kein Schnitt erforderlich ist.
Verfärbte Blätter
Die Aspidistra wird dadurch nicht leicht gestört. Sollte dies dennoch der Fall sein und die Blätter werden heller oder gelblicher, dann bewegen Sie die Pflanze etwas weiter vom Fenster weg. Wenn sie braune Flecken oder Kanten bekommen, müssen Sie das Gie߸en etwas reduzieren.
Blüte
Die Aspidistra blüht nicht.
Giftig
Die Aspidistra ist ungiftig
Krankheiten
Die Aspidistra hat fast keine Krankheiten, höchstens schuppige Blattläuse. Verwenden Sie in diesem Fall ein biologisches oder chemisches Mittel.
Höhe (inkl. Topf): | ± 60 cm |
Topfgröße ⌀: | 15 cm |
Artikelnummer: | ASELA15060 |
SKU: | 4820191 |
Colli: | 1 |
Datum: 16/12/2020
Huge thank you to Flora Team - plant arrived healthy, watered before shipping, good quality soil, leaves in excellent condition. So thoughtful in terms of packaging - plant was snuggled in securely, no drop of soil was spilled out during shipping, bottom of the pot uncovered to allow air in. TOP QUALITY CARE AND SHIPPING! Thank you guys!
Datum: 15/01/2020
A beautifully healthy plant, extremely well packaged.
Lassen Sie uns helfen!