Herkunft
Die Ctenanthe hat ihren Ursprung in den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas. Sie wächst dort häufig im Schatten größerer Pflanzen und Bäume. Die Ctenanthe burle-marxii ist mit der Calathea und den Marantaceae verwandt, was sich in den Blättern bemerkbar macht.
Bewässerung
Der Ctenanthe stammt ursprünglich aus dem tropischen Regenwald, daher ist er an feuchte Böden gewöhnt. Lassen Sie den Boden nicht zu stark austrocknen, es ist besser, häufig etwas Wasser als viel auf einmal zu geben.
Sprühen
Sie müssen den Ctenanthe nicht zu oft sprühen. Tun Sie dies gelegentlich, um den Staub von den Blättern zu entfernen.
Lage
Die Ctenanthe mag einen hellen Standort, aber nicht in der direkten Sonne. Dies ist natürlich nicht gewöhnt und daher wird es nicht gut reagieren.
Minimale Temperatur
Versuchen Sie, De Ctenanthe immer bei Raumtemperatur zu halten.
Ernährung
Die Ctenanthe erhalten gerne monatliches Essen, damit es besser wird.
Umtopfen
Es ist am besten, den Ctenanthe alle 2 Jahre umzutopfen, wenn die Pflanze dafür bereit ist. Stellen Sie beim Umtopfen der Pflanze sicher, dass Sie frische Blumenerde und etwas Futter für die Pflanze hinzufügen.
Blattschaden
Der Ctenanthe zieht jede Nacht seine Blätter hoch, weil er dann "einschläft". Fürchte also nicht, dass mit deiner Pflanze etwas schief geht. Sie können sogar ein Geräusch hören, das das Rascheln der Blätter ist.
Beschneiden
Der Ctenanthe braucht nicht viel zu beschneiden. Es ist ratsam, hässliche / alte Blätter zu entfernen.
Giftig
Das Ctenanthe ist ungiftig.
Krankheiten
Der Ctenanthe kann unter Spinnmilben leiden. Dies geschieht hauptsächlich in kälteren Perioden, wenn die Heizung eingeschaltet wird. Dies sorgt für trockenere Luft, die die Spinnen wieder genießen. Um dies zu verhindern, wird empfohlen, den Ctenanthe im Winter häufiger zu sprühen.