
Höhe (inkl. Topf) | ± 90 cm | |
Topfgröße | 24 cm |
Dieffenbachia
Herkunft
Der ursprüngliche Ursprung der Dieffenbachia ist Südamerika. Benannt als Hommage an den Wiener Botaniker Joseph Dieffenbach.
Bewässerung
Da es sich um eine tropische Pflanze mit großen Blättern handelt, die relativ viel Feuchtigkeit benötigen, ist es wichtig, den Boden immer leicht feucht zu halten. Sie können die Pflanze vor dem erneuten Gie߸en etwas trocknen lassen. Achten Sie darauf, dass die Wurzeln aufgrund der dann auftretenden Wurzelfäule nicht im Wasser bleiben. in der Wachstumsperiode von März bis August. Im Sommer etwas mehr gie߸en als im Winter.
Sprühen
Sprühen Sie die Dieffenbachia regelmä߸ig ein, um Staub von den Blättern zu entfernen und Schädlingen vorzubeugen. Sprühen fördert auch die Qualität und den dekorativen Wert der Zimmerpflanze.
Lage
Die Dieffenbachia eignet sich gut für einen hellen, sonnigen Standort zu Hause oder im Büro. Lieber kein direktes Sonnenlicht.
Minimale Temperatur
15 ° C im Laufe des Tages
12 ° C in der Nacht
Ernährung
Nur mä߸ig füttern die Dieffenbachia im Frühjahr und Sommer. Niemals zu viel geben, da dies zum Verbrennen der Wurzeln führen kann. ß“berprüfen Sie die Verpackung auf die richtige Dosierung.
Umtopfen
Es ist am besten, eine Dieffenbachia alle zwei Jahre in einen grö߸eren Topf umzutopfen. Die beste Zeit zum Umtopfen ist das Frühjahr oder unmittelbar nach dem Kauf der Pflanze. Ein grö߸erer Topf stimuliert das Wachstum und der Vorteil ist ein grö߸erer Pufferboden, so dass sich das Wasser mehr ausbreitet und die Wahrscheinlichkeit einer Wurzelfäule geringer ist. Nehmen Sie immer einen 20 bis 25% grö߸eren Topf und verwenden Sie keine Hydropellets auf dem Topfboden. Verwenden Sie für große Töpfe am besten eine Kunststoffeinsatzabdeckung.
Blattschaden
Eine Dieffenbachia hat wenig Probleme mit verfärbenden Blättern. Bei zu viel Wasser können die Blätter braune oder gelbe Ränder bekommen. In diesem Fall weniger Wasser geben. Bei zu viel Sonnenlicht färben sich die Blätter gelb. Platziert die Dieffenbachia etwas weiter vom Fenster entfernt
Beschneiden
Aufgrund seiner kompakten Wuchsform müssen Sie keine Dieffenbachia beschneiden. Um den dekorativen Wert der Pflanze zu erhalten, ist es ratsam, einfach alte und / oder tote Blätter am Stiel zu schneiden.
Giftig
Die Dieffenbachia ist eine giftige Pflanze. Wenn Sie mit dem Saft der Pflanze oder den grünen Früchten in Kontakt gekommen sind, ist es ratsam, sich gründlich die Hände zu waschen, Ihren Hausarzt oder Tierarzt zu konsultieren!
Krankheiten
Die Dieffenbachia ist anfällig für Wanzen. Regelmä߸iges Sprühen beugt mehligen Insekten vor. Wir empfehlen Ihnen, ein chemisches oder biologisches Pestizid zu verwenden, um Mehlwanzen sicher zu bekämpfen.
Die Dieffenbachia ist eine beliebte Zimmerpflanze und bekannt für ihre schönen Blattzeichnungen.
Höhe (inkl. Topf): | ± 90 cm |
Topfgröße ⌀: | 24 cm |
Artikelnummer: | DIETSN24100 |
SKU: | 4827241 |
Colli: | 1 |
Datum: 17/12/2019
AMAZING
Fantastic!!
Great webside, beautiful flowers, safe payment, low shipping cost.
I could Follow my flowers by track and trace!
The flowers came in a strong packing, inside the flowers was packed very safe and with could Care.
I had the feel i just have pickles up in the greenhouse!
I WILL BE BACK!!
Pros:
Amazing
Fantastic color play IM the Big leave
Lassen Sie uns helfen!