Wie alle Dracaenas kann die Dracaena sanderiana, zu der der Glücksbambus gehört, nur als Zimmerpflanze verwendet werden. Die Stämme werden in Wasser gelegt. Optional kann etwas Kies, Marmor oder anderes dekoratives Material auf den Boden des Topfes oder der Vase gelegt werden, um sie zu beschweren oder um die Stämme an Ort und Stelle zu halten. Dieses Wasser sollte alle zwei Wochen gewechselt oder wöchentlich aufgefüllt werden.
Füttern oder Düngen ist nicht erforderlich und wirkt sich kontraproduktiv aus, da es den Salzgehalt des Wassers beeinflusst. Auf dem Wasser halten die Stämme einige Wochen oder Monate, manchmal sogar Jahre. Der Lucky Bambus kann auch eingetopft werden, muss aber nicht. Im Topf sollte dies in einer Blumenerde erfolgen, die viel Wasser enthalten kann. Wenn sie im Boden sind, können Sie sehr sorgfältig düngen. Lösen Sie zuerst das Pflanzenfutter in Wasser und gießen Sie es auf den Boden. Die Koffer bevorzugen einen hellen Platz im Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Die Temperatur sollte zwischen 15 und 25 Grad Celsius liegen, noch wärmer. Das Besprühen mit Wasser ist erlaubt, aber nicht notwendig. Abstauben oder Reinigen: Stellen Sie die Pflanze in einen milden Sommerregenschauer und bringen Sie sie dann schnell wieder ins Haus. Die Form der Stämme kann durch die Verwendung der Schwerkraft und die Tatsache beeinflusst werden, dass sie in Richtung direkter Lichtquellen wachsen. Wenn der Glücksbambus zu hoch wird, kann er abgeschnitten werden. Der Stamm hört dann auf zu wachsen. Er kann jedoch auf das Beschneiden reagieren, indem er Blatttriebe am Stamm direkt unter dem Schnitt entwickelt.