
Höhe (inkl. Topf) | ± 60 cm | |
Topfgröße | 17 cm |
Mehr Informationen
Die Pachira Aquatica stammt aus Brasilien, Panama und Costa Rica und gehört zur Familie der Malvaceae, auch Malvengewächse genannt.
Gießen
Die Pachira unterscheidet sich in der Pflege von vielen anderen Zimmerpflanzen. Diese Pflanze benötigt alle 3 Wochen einen guten Spritzer Wasser. Da die Pachira Wasser im Stamm speichert, muss der Boden vor dem erneuten Gießen ausgetrocknet werden. Im Sommer kann der Boden leicht feucht sein, bevor die Zimmerpflanze erneut gegossen wird. Gießen Sie nicht zu viel, sonst steht die Pflanze mit ihren Wurzeln im Wasser und es kann zu Wurzelfäule kommen
Sprühen
Im Winter ist die Luft aufgrund der Wärme der Zentralheizung trockener. Regelmäßiges Sprühen beugt Blattverlust vor und entfernt außerdem Staub und eventuelle Schädlinge.
Licht
Die Pachira mag Licht, aber kein direktes Sonnenlicht. Ein Platz im Norden oder Osten ist besser als auf der Südseite. Wenn die Blätter gelb werden, bekommt die Pflanze zu viel Licht, dann platzieren Sie die Pflanze +- 1 Meter weiter vom Fenster entfernt. Wenn die Blätter zu schnell wachsen (sich ausdehnen), ist die Pachira zu dunkel und sollte etwas mehr zum Fenster gerückt werden.
Ernährung
Es reicht aus, die Pachira nur während der Wachstumsphase (Frühjahr und Sommer) mit Düngemitteln zu versorgen. Verwenden Sie hierfür flüssige Nahrung (siehe Alternativprodukte). Es ist wichtig, dass Sie im Winter niemals füttern oder eine Überdosis einnehmen. (siehe Bedienungsanleitung).
Marsch
Steht der Pachira Zugluft, wirft die Pflanze ihre Blätter ab. Dies ist auch möglich, wenn die Pflanze zu viel Wasser erhält.