Intro
Die Anthurium, auch Flamingo-Pflanze genannt, ist eine tropische Pflanze, die besonders als Zimmerpflanze beliebt ist. Die Anthurie gehört zur Familie der Arum und kommt aus Südamerika und hat 600 Arten. Sie sind in vielen Farben erhältlich. Das Anthurium ist nicht nur schön, sondern auch sehr pflegeleicht.
Standort
Die Anthurie liebt Licht, aber kein helles Sonnenlicht. Wenn die Pflanze an einer zu dunklen Stelle steht, entstehen weniger Blüten. Achten Sie darauf, dass es in der Nähe der Anlage nicht zugig ist und dass sich keine heiße Heizung in der Nähe befindet. Das Anthurium eignet sich besonders gut für Badezimmer, da sie eine hohe Luftfeuchtigkeit mögen. Es ist ratsam, die Pflanze in dem Fenster nach Norden zu platzieren. Für ein Fenster nach Osten oder Westen ist es ratsam, 1 bis 2 Meter entfernt zu bleiben.
Anthurium pflege
Temperatur
Die Anthurie mag schmackhafte, relativ wärmere Temperaturen. So fühlen sie sich am wohlsten, wenn es etwa 20 Grad Celsius sind. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass Sie nicht unter 16 Grad Celsius sitzen.
Beschneiden und Besprühen
Wenn Sie Ihre Anthurium gelegentlich schneiden, achten Sie darauf, dass die Pflanze noch länger hält. Es ist eigentlich logisch, dass, wenn man die alten toten Blätter abschneidet, die Anthurie keine Energie mehr für sie aufwenden muss und die ganze Energie für neue Blumen und Blätter aufwenden kann.
Es wird empfohlen, nur im Winter zu sprühen und nur, wenn Ihr Wohnzimmer eine niedrige Luftfeuchtigkeit hat. Das Sprühen sorgt dafür, dass das Anthurium noch mehr Blüten und Blätter erhält
Umtopfen
Es ist natürlich möglich, dass Ihr Anthurium zu groß wird für den Topf, in dem es sich befindet. In diesem Fall ist es am besten, bis zum Frühjahr zu warten und dann mit dem Umtopfen zu beginnen. Stellen Sie sicher, dass der neue Topf 20% größer ist als der alte Topf.
Signale der Anlag
Wenn Ihr Anthurium glänzende Blätter hat und regelmäßig neue Blüten produziert werden, können Sie davon ausgehen, dass die Umstände, unter denen das Anthurium in die falsche Richtung geht, günstig sind. Das zeigt auch, dass Ihre Anlage wahrscheinlich monatelang hält!
Es kann auch vorkommen, dass sich die Blätter der Pflanze verfärben, dies kann folgende Bedeutung haben:
- Wenn die Blätter gelb leuchten, bedeutet dies, dass Anthurium wahrscheinlich zu viel direktes Sonnenlicht bekommt, daher ist es besser, die Pflanze an einen Ort zu bringen, an dem die Sonne weniger direkt scheint.
- Leidet die Anthurie unter braunen Blatträndern? Dies kann bedeuten, dass Sie Anthurium zu viel Wasser oder zu wenig Wasser bekommen. Das spürt man am Status der Blumenerde. Ist die Blumenerde trocken? Dann gießen Sie regelmäßiger.
- Schließlich zeigen grüne Blumen an, dass Ihre Pflanze zu wenig Sonnenlicht bekommt, und Sie sollten die Pflanze daher näher an ein Fenster stellen oder sie mehr in das Sonnenlicht stellen.
Entstehung
Das Anthurium wurde 1857 in Europa eingeführt. Der österreichische Arzt und Botaniker Dr. Karl van Scherzer nahm die Pflanze aus den Regenwäldern Südamerikas. Dieser war es auch, der das erste Anthurium fand. Die erste gefundene Art, das Anthurium Scherzerianum, ist bis heute die bekannteste Art.
Krankheiten
Das Anthurium kann mit Blattläusen und Schildläusen zu kämpfen haben. Blattläuse lassen sich relativ einfach mit kaltem Wasser und einer Pflanzenspritze entfernen. Es ist jedoch wichtig, biologische Pestizide für Waagen zu verwenden. Praktisch zu wissen ist, dass die Waage keine Feuchtigkeit mag. Um Schildläuse zu vermeiden, können Sie die Pflanze auch regelmäßig besprühen.