
Clematis Informationen & Tipps - Pflanzenführer
Clematis Informationen & Tipps - Pflanzenführer
Lesen Sie mehrKletterpflanzen Clematis
Klimazone 6, -23,3° bis -17,8°
Pflege von Kletterpflanzen
Die Verwendung der richtigen Erde ist für einen guten Start der Pflanzen unerlässlich. Verwenden Sie dazu Pokon Gartenpflanzenerde. Die Kletterpflanzen wurzeln dann schneller. Mit der richtigen Ernährung (Ecostyle-Kletterpflanzen) werden Sie sehen, dass dies der Wachstumsgeschwindigkeit und der Qualität der Blüten und Blätter zugute kommt.
Pflege von Kletterpflanzen
Das Beschneiden von Kletterpflanzen ist nicht so schwierig, aber es ist wichtig, weil es das Wachstum anregt. Die Pflanze altert und blüht länger. Gute Schnittwerkzeuge sind wichtig, siehe auch Zubehör Ernährung für die richtigen Werkzeuge.
Kletterpflanzen lassen sich in vier Gruppen einteilen.
Kletterpflanzen
Die Kletterpflanzen setzen sich nicht selbst fest, sondern suchen Halt beispielsweise durch Pergolen oder Gitterpaneele. Einige bekannte Kletterpflanzen sind:
Klematis
akebia
Stern Jasmin
Geißblatt
Immergrüne Kletterpflanzen
Um sich im Winter an grünen Kletterpflanzen erfreuen zu können, ist es gut, wenn Sie sich für immergrüne Kletterpflanzen wie die Hedera oder den Sternjasmin entscheiden. Der Sternjasmin hat im Frühjahr wunderschöne Blüten.
Selbstklebende Kletterpflanzen
Selbstklebende Kletterpflanzen befestigen sich mit Haftwurzeln am Substrat. Sie können diese Schlingpflanzen an Mauern oder Zäunen klettern lassen.
Einige bekannte selbstklebende Kletterpflanzen sind:
Efeu
Kletternde Hortensie
Wilder Wein wie Parthenocissus
Sommergrüne Kletterpflanzen
Die meisten Kletterpflanzen sind laubabwerfend, daher sieht man kein Blattwerk, sondern die schönen Zweige der Schlingpflanze.
Einige bekannte laubabwerfende Kletterpflanzen sind:
Klematis
Glyzinie - Glyzinie
Geißblatt - Lonicera
Wilder Wein - Parthenocissus
Um in der Mitte Ihres Gartens Höhe zu schaffen, können Sie beispielsweise Clematis, Kletterrosen oder Sternjasmin entlang eines Klettergerüsts oder Rosenbogens ziehen.
Es ist besser, 3 Kletterpflanzen pro laufendem Meter zu platzieren, um Ihren Garten zu teilen. Auf diese Weise ist Ihre Partition schnell geschlossen und die Sicht eingeschränkt.
Wenn Sie selbstklebende Schlingpflanzen entlang einer Wand anbauen, denken Sie daran, dass diese selbstklebenden Wurzeln Ihre Gelenke beschädigen können.