
Alles, was Sie über die Orchidee wissen müssen
Eine ganz große Familie
Von allen Pflanzenfamilien der Welt ist die Orchidee eine der größten! Die Zahl der verschiedenen Arten wird auf etwa 20.000 geschätzt, natürlich viel zu viele, um sie alle aufzuzählen. Es ist eine subtropische Pflanze, die in Südostasien und Australien beheimatet ist. Gut zu wissen, in der Natur bestäubt der Kolibri die schönsten Orchideen.
Bewässerung derOrchidee
Die Orchidee ist ziemlich wählerisch, wenn es ums Gießen geht. Stellen Sie also sicher, dass Sie dies sorgfältig tun! Am besten geben Sie der Orchidee einmal pro Woche oder anderthalb Wochen etwas Wasser. Legen Sie die Orchidee in eine Schicht Wasser. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht höher als die Blätter wird, da dies zu Fäulnis der Pflanze führen kann. Lassen Sie die Orchidee gut abtropfen, bevor Sie sie wieder in den Dekotopf stellen. Wir empfehlen, anstelle von Leitungswasser Regenwasser zu verwenden, da Leitungswasser oft einen hohen Kalkgehalt enthält.
Bevor Sie mit dem Gießen beginnen, werfen Sie einen Blick auf die Wurzeln. Sind diese hellgrau? Gib ihnen dann etwas Wasser. Das bedeutet, dass sie trocken sind. Sind die Wurzeln (dunkel) grün? Dann haben sie genug Wasser und brauchen eine Zeit lang nichts. Wenn zu viel Wasser im Topf verbleibt, besteht die Möglichkeit, dass die Wurzeln verfaulen und die Orchidee stirbt. Und das wollen wir natürlich nicht.
Dies ist der beste Ort, um die Orchidee zu platzieren
Sie machen die Orchidee am glücklichsten, wenn Sie sie an einem hellen Ort im Haus aufstellen. Die beste Temperatur liegt bei 18 – 23 Grad. Versuchen Sie, die Orchidee nicht direktem Sonnenlicht auszusetzen, da dies die Blätter verbrennen kann. Vermeiden Sie Stellen in der Nähe eines Herdes oder einer Heizung, die Luft ist hier oft trockener. Ein Platz neben der Obstschale ist überhaupt nicht zu empfehlen! Viele (reife) Früchte geben eine natürliche Substanz ab, die die Orchidee früher altern lässt.
Der beste Topf für Ihre Orchidee
Wählen Sie am besten einen echten Orchideentopf. Der Unterschied zu anderen Blumentöpfen besteht darin, dass diese Töpfe einen Rand haben. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihre Orchidee mit Topf und allem darin platzieren können und die Wurzeln nicht den Boden berühren. Orchideen haben Luftwurzeln. Dies liegt daran, dass sie natürlich im Regenwald vorkommen.
Orchideen FAQ
Meine Orchidee bekommt ein gelbes Blatt.
Verfärbt sich das Blatt von grün nach gelb? Dies bedeutet, dass die Pflanze zu viel Sonnenlicht bekommt.
Das Blatt meiner Orchidee wird dunkelgrün und die Pflanze verliert ihre Knospen.
Dies sind Anzeichen dafür, dass sich die Orchidee an einem dunklen Ort befindet.
Meine Orchidee lässt ihre Blumen fallen.
Ist Ihnen schon lange aufgefallen, dass Ihre Orchidee immer wieder ihre Blüten fallen lässt? Dann ist dies ein Zeichen dafür, dass die Pflanze an einem zu kalten Ort steht oder zu viel oder zu wenig Wasser bekommt.
Die Blätter meiner Orchidee sind schlaff
Dies hat oft mit Wasserüberschuss oder -mangel zu tun. Überprüfen Sie dies durch die Wurzeln. Wenn die Wurzeln schön grün sind, bekommt Ihre Orchidee genug Wasser. Wenn die Wurzeln grauer sind, bedeutet dies, dass die Zimmerpflanze zu trocken ist.