Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
So wässern Sie richtig

So wässern Sie richtig

Das Gießen wird von vielen Menschen als schwierige Aufgabe angesehen. Diesen Menschen möchten wir mit einigen nützlichen Tipps zum Gießen helfen.
So wässern Sie richtig

Es gibt so viele verschiedene Pflanzenarten mit ganz unterschiedlichem Wasserbedarf, die folgenden Tipps gelten für die meisten Pflanzen. Wenn Sie den spezifischen Wasserbedarf einer Pflanzenart wissen möchten, werfen Sie einen Blick in unseren Pflanzenratgeber.

 

Wie viel Wasser braucht meine Pflanze?

Leider haben wir darauf keine einfache Antwort. Dies hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Der Ursprung der Pflanze. Kommt die Pflanze aus der Wüste? Dann braucht Ihre Pflanze nicht so viel Wasser und die Erde kann etwas trockener sein. Stammt Ihre Pflanze aus dem Regenwald? Dann mag sie Wasser und die Erde darf (leicht) feucht bleiben.

Worauf Sie achten sollten : Lassen Sie eine Pflanze nicht mit ihren Wurzeln im Wasser. Auf diese Weise kann Wurzelfäule entstehen, was für Ihre Pflanze nicht gut ist. Steht die Pflanze noch an ihrem Wuchsplatz, also mit Löchern am Boden, können Sie dies leicht im Auge behalten. Wenn beim Gießen Wasser aus dem Topfboden austritt, haben Sie zu viel gegossen. Wie viel Wasser Sie wirklich brauchen, erfahren Sie nach einiger Zeit durch Ausprobieren.

Wie oft braucht meine Pflanze Wasser?

Die meisten Pflanzen mögen es immer feuchten Boden. Also nicht klatschnass, aber auch nicht knochentrocken. Dies ist auch nur Übung und Versuch, bis Sie die richtige Formel gefunden haben. Geben Sie der Pflanze etwas Wasser, prüfen Sie nach einigen Tagen, ob die Erde noch feucht ist. (Sie können dies einfach mit dem Finger tun, in die Erde stecken und fühlen, ob die Erde trocken oder nass ist) Wenn ja, müssen Sie noch kein Wasser hinzufügen. Wenn nicht, dann wissen Sie, was Sie erwartet.

Bitte beachte, es gibt natürlich viele Ausnahmen wie Kakteen und andere Wüstenpflanzen, die hin und wieder gerne trocken sind. Spezifische Informationen entnehmen Sie bitte unserem Pflanzenleitfaden.

Wie oft soll ich sprühen?

Regelmäßiges Besprühen mit einem Pflanzensprüher wird vielen Zimmerpflanzen gut tun. Dies kann vor allem im Winter, wenn die Luft durch die Heizung oft sehr trocken ist, häufiger vorkommen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Pflanzen alle zwei Wochen mit einem Pflanzensprüher zu besprühen. Sie können Ihre Pflanzen auch mit in die Dusche nehmen, die Pflanzen neben die Dusche stellen und die warmen Dämpfe genießen.

Wann sollte ich meine Pflanzen gießen?

Generell wird empfohlen, die Pflanzen morgens zu gießen. Zu diesem Zeitpunkt sind sowohl das Wasser als auch die Pflanze noch kühl. Dies gilt sicherlich im Sommer, die Pflanze mag an einem heißen Tag nachmittags oder abends kein kaltes Wasser. Die Pflanze selbst ist zu dieser Zeit ziemlich warm, der Schock des kalten Wassers kann dazu führen, dass sie gelb wird oder Blätter verliert. Sie müssen sich dafür sicherlich keinen Wecker stellen, idealerweise zwischen 7 und 10 Uhr morgens.

Was ist die beste Temperatur für das Wasser?

Wie oben erwähnt, beeinflusst auch die Temperatur des Wassers die Bewässerung. Eine gute Regel ist, die Wassertemperatur ungefähr auf der Raumtemperatur zu halten. Generell ist es daher besser, wenn das Wasser etwas wärmer ist als unser Trinkwasser.

Finden Sie in unseren Kategorien die Pflanze, die am besten zu Ihnen passt. Auf der Suche nach Inspiration pro Wohnraum? Dann schau mal hier. Oder suchen Sie nach allgemeineren Inspirationen? Dann folge uns auf Facebook und Instagram.



Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Diese Nachricht Ausblenden Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »