
5 x Pflanzen mit spezieller Blattzeichnung
1. Die Calathea
Eine der beliebtesten speziellen Zimmerpflanzen und das aus gutem Grund. Alle Sorten dieser Pflanzenart haben schöne Blattzeichnungen. Die Blätter enthalten oft unterschiedliche Schattierungen, wodurch die Muster noch schöner zur Geltung kommen. Sehen Sie sich hier alle Sorten von Calathea an.
2. Die Dieffenbachie
Die Dieffenbachia hat einen frischen Look. Da die Blattbasis dunkelgrün ist, fällt die hellgrün gepunktete Zeichnung wirklich auf. Ein Vorteil der Dieffenbachia ist, dass sie ein guter Luftreiniger ist. Wissenswertes: Diese Pflanze ist nach Mr. Dieffenbach, Gärtner von Prinzessin Sisi. Sehen Sie sich hier alle Sorten der Dieffenbachia an.
3. Die Aglaonema
Der Name der Aglaonema stammt aus dem Griechischen: 'aglos' bedeutet Brillant und 'nema' Faden, der Name bezieht sich auf das schön gezeichnete Blatt. Eines der stärksten Verkaufsargumente dieser Blattschönheit ist, dass sie sehr leichtgängig ist und Schläge einstecken kann. Das macht Aglaonema zu einer idealen Pflanze für Menschen mit weniger grünen Fingern, sieht aber für fortgeschrittene Benutzer immer noch wie eine Blattpflanze aus. Sehen Sie sich hier alle Varianten des Aglaonema an.
4. Das Caladium
Das Caladium ist eines, das man fast essen möchte. Dies liegt an seinen schönen farbigen und fast transparenten Blättern. Das Caladium ist eine Pflanze, die aus einer Knolle aus dem Boden wächst. Es ist eine saisonale Pflanze, die im Winter auf natürliche Weise überwintert und dann im Frühjahr vollständig blüht. Die Pflanze blüht immer im Caladium aus dem FloraStore Webshop! Sehen Sie sich hier alle Varianten des Caladiums an.
5. Die Peperomie
Die Peperomia Argyreia wird auch Wassermelonenpflanze genannt. Kein Wunder, denn die Zeichnung auf dem Blatt lässt es wie eine Wassermelone aussehen. Die Blätter dieser Pflanze sind etwas dicker und können daher einiges aushalten. Verblasst die Zeichnung des Blattes? Dies liegt normalerweise daran, dass die Pflanze nicht genug Licht erhält. Stellen Sie es also nicht an einen dunklen Ort. Sehen Sie sich hier alle Peperomia-Sorten an.