
Wärmeplan, so halten Sie Ihre Zimmerpflanzen am Leben!
1. Achten Sie auf direkte Sonneneinstrahlung.
Im Sommer ist die Sonne viel heller, also versuchen Sie, Ihre Pflanzen nicht direktem Sonnenlicht auszusetzen. Stellen Sie Ihre Pflanzen etwas weiter vom Fenster entfernt auf, so stellen Sie sicher, dass die Pflanzen noch genügend Licht bekommen und nicht verbrennen.
2. Morgens oder abends.
Versuchen Sie, Ihre Pflanzen entweder früh am Morgen oder später am Abend zu gießen. Dadurch verdunstet das Wasser weniger schnell und es wird mehr Wasser aufgenommen. An sehr heißen Tagen können Sie davon ausgehen, dass die Pflanzen mehr Wasser benötigen. Geben Sie Ihren Zimmerpflanzen deshalb alle zwei Tage einen ordentlichen Spritzer Wasser.
3. Sorgen Sie für Kühlung.
Halten Sie es kalt, versuchen Sie, es im Haus so kühl wie möglich zu halten. Nicht nur für Sie selbst, sondern auch für Ihre grünen Freunde. Halten Sie tagsüber die Vorhänge geschlossen und öffnen Sie nachts die Fenster. Für Pflanzen ist es wichtig, dass die Temperatur nicht zu stark schwankt. Achten Sie auch auf Klimaanlagen, diese machen das Haus kühler, sorgen aber auch für einen plötzlichen Strom kalter und trockener Luft. Fans sind übrigens kein Problem.
4. Imitieren Sie die Tropen.
Versuchen Sie viel zu sprühen, wenn mehr Feuchtigkeit in der Luft ist, ist die Luft auch kühler. Kühlere Luft ist besser, auch für Ihre grünen Freunde. Versuchen Sie also, so viel wie möglich zu sprühen. Sie können auch einen Behälter mit Wasser neben Ihre Pflanzen stellen, dieses Wasser verdunstet und hat den gleichen Effekt.
5. Keine zusätzliche Stromversorgung.
Versuchen Sie, Ihrer Pflanze keine zusätzliche Nahrung zu geben. Nach all dem zusätzlichen Wasser und der Wärme von der Sonne brauchen sie keinen zusätzlichen Energieschub. Du erkennst es wahrscheinlich, wenn du abends selbst die letzte Tasse Kaffee trinkst und nachts mit offenen Augen im Bett liegst. Es ist nicht notwendig.