
So überstehen deine Pflanzen den Urlaub
1. Genau eine helle oder dunkle Umgebung?
Schließen Sie nicht alle Vorhänge auf einmal, sondern achten Sie darauf, dass Ihre Pflanzen weniger Licht bekommen. Sie können die Pflanzen etwas weiter von den Fenstern entfernen, damit sie weniger direkte Sonneneinstrahlung erhalten. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Pflanzen weniger Wasser für die Photosynthese verbrauchen.
2. Muss ich etwas zusätzliches Wasser geben?
Nicht sehr überraschend, aber stellen Sie sicher, dass alle Ihre Pflanzen vor dem Verlassen etwas zusätzliches Wasser erhalten. Wenn möglich, stellen Sie Ihre Pflanzen unter den Wasserhahn und stellen Sie sicher, dass die Erde gut durchnässt ist. Achten Sie darauf, dass kein Wasser am Boden des Topfes zurückbleibt. Auf diese Weise können sie ein paar Tage ohne Ihre Liebe und Aufmerksamkeit weitermachen.
3. Brauchen sie mehr Nahrung?
Sie haben dies vielleicht nicht erwartet, aber zusätzliche Nährstoffe sorgen dafür, dass Ihre Pflanze aktiver wird, um mit dem Wachstum zu beginnen. Dies wird natürlich mehr Energie und damit mehr Wasser kosten, um dieses Wachstum zu erreichen. Wenn Sie Ihre Pflanze häufiger füttern, empfehlen wir Ihnen, eine Woche früher damit aufzuhören.
4. Alle Pflanzen zusammenstellen?
Niemand ist im Urlaub gerne allein, auch Ihre Pflanzen nicht! Sie geben Ihren Pflanzen auch die Möglichkeit, ungestört über Sie zu klatschen. Nein, Pflanzen stehen gerne nah beieinander, dadurch entsteht eine höhere Luftfeuchtigkeit. Stellen Sie beispielsweise alle Ihre Pflanzen im Badezimmer oder hinter den Duschvorhang, wenn dort natürliches Tageslicht ist.
5. Wie kann ich selbst ein Wassersystem bauen?
Kein Stress, das ist einfacher als es klingt. Es gibt eine Reihe von Optionen, aus denen Sie wählen können. Stellen Sie zum Beispiel einen Kanister mit Wasser neben Ihre Pflanzen mit einigen dicken Seilstücken von der Kappe. Diese Seilstücke schlürfen das Wasser. Sie können sie dann wieder in die Erde Ihrer Pflanze stecken, damit sie die ganze Zeit über einen Wasserstrahl erhalten. Du kannst dies auch erreichen, indem du den Boden einer Plastikflasche abschneidest, kleine Löcher in den Verschluss bohrst und sie kopfüber in die Erde deiner geliebten Zimmerpflanze steckst. Sie können diese Flasche mit Wasser füllen und das Wasser tropft langsam heraus, damit Ihre Pflanze es für eine Weile wieder aufnehmen kann.
Möchten Sie lieber nicht selbst basteln? Kein Problem, wir haben auf unserer Seite eine Reihe praktischer Produkte , die sich selbst bewässern.