
Höhe (inkl. Topf) | ± 85 cm | |
Topfgröße | 21 cm |
Bougainvillea 'Sanderiana'
Herkunft
Die Bougainvillea gehört zu den Nyctaginaceae. Dies ist die Familie der Night Beauty-like. Die Bougainvillea stammt aus dem südamerikanischen Hochland, wo sie in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts vom französischen Admiral Louis Antoine de Bougainville (1729-1811) entdeckt und nach Europa gebracht wurde. Mittlerweile sind Hunderte von Arten und Varietäten bekannt. Schon jetzt kommen durch Kreuzungen neue Sorten hinzu. Die eigentlichen schönen Farben der Bougainvillea kommen nicht von den Blüten (denn die Blüten selbst sind klein und unscheinbar), sondern von den schön gefärbten Hochblättern.
Pflege
EIN
Wenn Sie eine Bougainvillea im Frühjahr kaufen, ist es nicht ratsam, sie sofort umzutopfen, da dies häufig Probleme mit den Wurzeln verursacht.
Der ideale Platz für eine Bougainvillea ist ein sonniger, einigermaßen geschützter Platz auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon. Es ist ratsam, die Bougainvillea bei Nachtfrost über Nacht ins Haus zu stellen.
Eine Bougainvillea im Freien nimmt je nach Wetterlage Wasser auf, besonders bei sonnigem Wetter ist eine tägliche Überwachung des Wasserbedarfs notwendig. Wenn Sie die Pflanze trockener halten, blüht sie üppiger. Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser den Topf immer verlassen kann, eine Bougainvillea hasst „nasse Füße“.
Neben Wasser braucht die Bougainvillea auch Nahrung, einmal alle 14 Tage reicht es aus, Sie können Langzeitdünger verwenden, der in Ihrem Gartencenter erhältlich ist.
Gegen Schadinsekten ist die Bougainvillea nicht sehr empfindlich, manchmal ist ein Befall mit grünen oder schwarzen Blattläusen möglich. Die Bekämpfung ist durch Seifengeist möglich: Sie nehmen 20ml. Flüssigseife + 10ml. Spiritus in 1 Liter Wasser, Pflanze alle 5 Tage besprühen bis die Laus nicht mehr zu sehen ist. Eine andere Möglichkeit ist, zu Ihrem Gartencenter zu gehen, um zu raten.
Wachstum im Frühjahr - Sommer - Herbst und Winter
Nachdem Sie Ihre Bougainvillea gekauft und natürlich nicht umgepflanzt haben, ist es trotzdem möglich, dass die Blüten leicht abfallen, das kann allerlei Ursachen haben. Bougainvilleas sind empfindlich gegenüber Veränderungen, „insbesondere Transport und zu lange Lagerung im Dunkeln“ führen zum Blütenfall. Machen Sie sich keine Sorgen, die Blumen werden oft noch reichlicher zurückkehren als zuvor. Im Sommer blüht die Bougainvillea oft bis September/Oktober üppig, bei Sonnenuntergang muss die Bewässerung reduziert werden. Dies trägt zu einem guten Wurzelsystem für den Winter bei.
Das Überwintern Ihrer Bougainvillea ist bei 5-10 g C an einem hellen Ort möglich. Achten Sie darauf, dass die Wurzeln nicht nass, aber auch nicht zu trocken sind. In den Wintermonaten kann die Pflanze ihre Blätter verlieren, das ist normal, jetzt ist es auch an der Zeit, die Pflanze in das gewünschte Modell zu schneiden. Umtopfen zu einem möglichen größerer Topf ist jetzt auch möglich.
Denken Sie daran, dass die Bougainvillea im zweiten Jahr später blüht. Dies kann etwas beeinflusst werden, indem man etwas trockener wächst und ihm genügend Nährstoffe gibt.
Lesen oder schreiben Sie einen Kommentar
Lassen Sie uns helfen!