
Höhe (inkl. Topf) | ± 130 cm | |
Topfgröße | 27 cm |
Spathiphyllum Sweet Sebastiano
Lage und Betreuung
Das Spathiphyllum bevorzugt einen mä߸ig hellen oder schattigen Standort, und schon gar nicht bei direkter Sonneneinstrahlung. Die ideale Temperatur liegt zwischen 15 und 23 ° C.
Der Wurzelballen muss immer feucht sein. In der Regel reicht es aus, ungefähr einmal pro Woche zu gie߸en. Die Pflanze kann mit den Fü߸en in einer Wasserschicht stehen. Für ein gesundes Spathiphyllum ist es ratsam, dem Gie߸wasser einmal im Monat etwas pflanzliche Nahrung zuzusetzen.
Blüte
Das Spathiphyllum blüht etwa vier bis zehn Wochen und benötigt dann einige Wochen Ruhe, um neue Blütenknospen zu entwickeln. Es ist ratsam, den alten (grünen) Stiel nach der Blüte vollständig abzuschneiden. Das Spathiphyllum entwickelt ständig neue Triebe, die nach etwa zwölf Wochen wieder Blüten bilden. Zur Förderung der Blüte kann es sinnvoll sein, die Pflanze vorübergehend etwas trockener zu halten und an einem etwas kälteren Ort zu platzieren.
Häufig gestellte Fragen
Luftreinigende Wirkung; Wie reinigt Spathiphyllum die Luft?
Spathiphyllum reinigt die Luft, indem es während der natürlichen Atmung verschiedene Schadstoffe aus der Luft über die Stomata im Blatt aufnimmt. Diese Substanzen werden dann in der Pflanze oder Wurzel gespeichert und abgebaut. Tagsüber wird CO2 auch in Sauerstoff umgewandelt und die Pflanzen bringen Wasserdampf in die Luft, was die Luftfeuchtigkeit verbessert.
Wie viele Pflanzen optimal;
Wie viel Spathiphyllum sollte ich in einen Raum geben, damit er optimal gesund ist / die Luft gereinigt wird?
Forscher der NASA und anderer Länder empfehlen 15 bis 18 Pflanzen pro 180 m3, um einen guten Beitrag zu einem gesünderen Raumklima zu leisten. Studien unter anderem der NASA und der TNO zeigen, dass Pflanzen wie Spathiphyllum nicht nur zu Hause und am Arbeitsplatz luftreinigend wirken, sondern auch die menschliche Psychologie positiv beeinflussen.
Drau߸en;
Kann ich Spathiphyllum auch ins Freie stellen?
Spathiphyllum sind echte Zimmerpflanzen. Die Pflanzen stammen ursprünglich aus dem tropischen Asien und Südamerika und können Temperaturen unter 15 ° C und starken Winden nicht standhalten. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihr Spathiphyllum im Inneren zu genie߸en.
Haltbarkeit;
Wie lange hält das Spathiphyllum?
Wenn das Spathiphyllum an der richtigen Stelle ist und gut gepflegt wird, kann es jahrelang als luftreinigender Hingucker bei Ihnen zu Hause oder im Büro sein.
Giftige Pflanzen;
Sind die Spathiphyllum giftig für Mensch und Tier?
Spathiphyllum sind zur Dekoration und nicht zum Verzehr bestimmt. Obwohl die verschiedenen Pflanzen so umweltfreundlich wie möglich hergestellt werden, empfehlen wir immer, einen Arzt für den internen Gebrauch zu konsultieren.
Tropfen von Blättern;
Mein Spathiphyllum sondert Tropfen von den Spitzen der Blätter ab. Was kann ich dagegen tun und ist das giftig?
Spathiphyllum verdunsten das Wasser, das sie mit ihren Wurzeln aufnehmen und verbessern dadurch die Luftfeuchtigkeit. Diese Verdunstung kann so hoch sein, dass Tropfen auf den Blättern erscheinen. Möglicherweise können Sie die Pflanze an einem etwas kühleren Ort platzieren.
Das Spathiphyllum ist bekannt für seine luftreinigende Wirkung.
Höhe (inkl. Topf): | ± 130 cm |
Topfgröße ⌀: | 27 cm |
Artikelnummer: | sp27seba |
EAN: | 8,72E+12 |
SKU: | 5422701 |
Colli: | 1 |
Lesen oder schreiben Sie einen Kommentar
Lassen Sie uns helfen!