
Die beliebtesten Wohnzimmerpflanzen im Moment!
Calathea
Ihren Spitznamen verdankt die Calathea ihren schönen Blättern. Betende Pflanze, Gebetspflanze, Pfauenpflanze, Zebrina und die lebende Pflanze. Die Calathea ist ein natürlicher Wecker, indem sie ihre Blätter bei Dunkelheit faltet und morgens bei heller Dunkelheit wieder entfaltet. Dank dieser Eigenschaft symbolisiert die Calathea einen Neuanfang. Dies ist auch der Grund für die ersten beiden Namen. Die Wurzeln der Calathea liegen im tropischen Südamerika.
Die Calathea braucht einen feuchten Boden, nicht zu trocken und nicht zu nass. Geben Sie der Calathea am besten regelmäßig die gleiche Menge Wasser. Auf diese Weise bleibt die Luftfeuchtigkeit gleich. Sie können das Klima simulieren, indem Sie die Pflanze einmal pro Woche mit einem Pflanzensprüher besprühen. Die Calathea bevorzugt einen Standort im Halbschatten. Dies bedeutet einen einigermaßen hellen Ort, aber nicht in direktem Sonnenlicht.
Alocasia
Die Alocasia ist eine schöne Zimmerpflanze mit Wurzeln in Thailand, Indonesien und Malaysia und gehört zur Familie der Araceae. Es ist eine Pflanze, die Sie nicht so leicht übersehen werden, die Blätter können bis zu einem Meter lang werden! Aus diesem Grund hat die Zimmerpflanze auch viele Spitznamen, Elefantenohr, Riesentaro, Taro und eine Unterfrucht wird sogar Skelettpflanze genannt.
Die Alocasia ist eine pflegeleichte Pflanze. Sie ist eine subtropische Pflanze und daher an hohe Luftfeuchtigkeit gewöhnt. Achten Sie darauf, dass die Erde immer leicht feucht bleibt. Am besten ahmen Sie den natürlichen Lebensraum nach, indem Sie die Pflanze an einen hellen Ort, aber nicht in direktes Sonnenlicht stellen. Wenn Sie sehen, dass die Alocasia in Richtung Licht wächst, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Pflanze nicht genug Tageslicht bekommt. Weiterlesen.
Kentia
Die Kentia, Howea Forsteriana, stammt von einer Insel vor der Küste Australiens, Lord Howe Island. Sie ist eine der bekanntesten Zimmerpflanzen. Die Kentia wird auch Hollywood-Palme genannt, weil sie oft in Filmen zu sehen ist. Der Kentia entzieht der Luft Co2 und wandelt es in neuen Sauerstoff um. Dies reduziert Stress. Der Kentia passt zu jedem Wohnstil.
Die Kentia braucht einen feuchten Boden, nicht zu trocken und nicht zu nass. Am besten geben Sie dem Kentia regelmäßig die gleiche Menge Wasser. Auf diese Weise bleibt die Luftfeuchtigkeit gleich. Der Kentia braucht wenig Licht. Stellen Sie die Kentia an einen Platz im Halbschatten, nicht im Vollschatten, denn dann können die Blätter gelb oder braun werden. Auch die Blätter bekommen diese Farben bei zu viel Sonnenlicht. Weiterlesen.
Strelitzia
Die Strelitzia, auch Paradiesvogelblume, Paradiesvogelblume, Paradiesvogelpflanze oder Vogelkopfblume genannt. Sie ist eine der exklusivsten blühenden Zimmerpflanzen. Die Wurzeln dieser wunderschönen Pflanze liegen in Südafrika. Die Zimmerpflanze erhält ihren Spitznamen aufgrund der Form und Farbe der Blüten. Dank der schönen federartigen Blätter schafft die Strelitzia einen Dschungel in den eigenen vier Wänden.
Die Strelitzia wächst schnell und braucht in den Frühlings- und Sommermonaten viel Wasser. Halten Sie die Erde feucht, aber lassen Sie die Wurzeln nicht im Wasser stehen. Die Paradiesvogelpflanze sollte immer an einem hellen Ort stehen, dies ist für die Gesundheit und das Aussehen der Pflanze unerlässlich. Stellen Sie dazu die Strelitzia in die Nähe eines Fensters.
Musa
Die Musa ist eine Pflanze, die für ihre großen Blätter bekannt ist und auch Bananenpflanze, Bananenbaum oder Zwergbanane genannt wird. Ursprünglich ist die Pflanze in Südostasien zu finden, aber da die Pflanze weltweit verbreitet geerntet wird, ist sie an vielen Orten zu finden. Die Pflanze ist eine echte Bereicherung für das Interieur und schafft Urlaubsfeeling.
Die Musa ist eine Pflanze, die normalerweise viel Sonnenlicht benötigt. Da der Bedarf an Sonnenlicht groß ist, benötigt die Pflanze auch viel Wasser. Die Pflanze kann am besten wachsen, wenn die Erde feucht bleibt, sobald sie zu trocken ist, kann die Pflanze nicht optimal wachsen. Weiterlesen.
Monstera
Die Monstera, auch Lochpflanze genannt, ist eine Pflanze, die aus den tropischen Regenwäldern von Südmexiko bis Panama stammt. Die Pflanze ist bekannt für ihre dicken Stängel und großen ledrigen Blätter. Auch in Büroräumen ist die Monstera äußerst beliebt, also ideal für das eigene Homeoffice.
Die Monstera bevorzugt einen sonnigen Standort im Halbschatten, die Pflanze ist im Allgemeinen pflegeleicht. Achte darauf, dass die Pflanze genug Wasser bekommt, um die Erde feucht zu halten. Natürlich in Maßen, die Monstera mag es nicht, wenn sie in einer Wasserschicht liegt.
Cactus
Der Kaktus, eine der bekanntesten und beliebtesten Zimmerpflanzen. Der Kaktus stammt aus Teilen Afrikas sowie Mittel- und Südamerikas. Der Kaktus verbindet sich schnell mit dem alten Wilden Westen. Der Kaktus kann in der Regel extremen Wetterbedingungen wie extremer Hitze und Kälte standhalten. Es gibt weltweit viele verschiedene Arten von Kakteen.
Ein Kaktus ist pflegeleicht. Dies ist einer der Gründe, warum diese Zimmerpflanze so beliebt ist. Um den Wasserbedarf muss man sich kaum Gedanken machen. Dies gilt auch für die Lichtintensität. Achten Sie besonders im Sommer darauf, dass der Kaktus nicht zu viel Wasser bekommt, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Weiterlesen.