
Küche
Zitronenpflanze
Die Zitronenpflanze, auch Zitruspflanze genannt, ist eine Bereicherung für jede Küche! Alle Zitronenpflanzen aus den Niederlanden produzieren essbare Zitronen. Sie können diese Zitronenpflanze auch bei FloraStore kaufen. Wenn Sie sauer und bitter mögen, ist sie die ideale Küchenpflanze. Die Zitronenpflanzen in den Niederlanden bekommen nicht genug Sonnenlicht, dadurch reift der Geschmack der Pflanze nicht gut genug, sodass der Geschmack immer bitter bleibt.
Die Pflege einer Zitronenpflanze kann ziemlich einfach sein, es ist wichtig, dass regelmäßig überprüft wird, ob die Pflanze einen feuchten Boden hat. Die Pflanze verträgt Trockenheit, mag aber Wasser sehr, also gib mehr, sobald die Pflanze Zitronen wächst. Wenn Sie die Zitronenpflanze angebaut haben, stellen Sie sicher, dass sie viel Sonnenlicht bekommt. Ein Platz in der Küche am Fenster ist ideal. Die Zitronenpflanze braucht etwa 5 bis 6 Stunden Sonnenlicht.
Zu den Rezepten, die Zitronen verwenden, gehören Sommergetränke (Limoncello), Fischgerichte wie Lachs, Lasagne oder köstlich zu Pasta. Auch Desserts wie Käsekuchen und Eis. Entdecken Sie selbst, was mit einer Zitronenpflanze möglich ist, holen Sie sich eine Pflanze in die Küche! Lesen Sie mehr .
Pfannkuchenpflanze (Kokodama)
Die Pilea Peperomioides, oder im Volksmund auch Pfannkuchenpflanze genannt, verdankt ihren Namen den flachen runden Blättern. Die Pflanze wurde in den 1950er Jahren von einer Schwedin aus China mitgebracht und erfreut sich seitdem in Europa großer Beliebtheit. Die Pfannkuchenpflanze ist eine lustige Pflanze für die Küche. Die Pflanze benötigt nicht allzu viel Pflege und kann auch problemlos in einem Raum in einem Kokodama-Topf aufgehängt werden. Da die Pflanze nicht so groß ist, kann sie überall platziert werden.
Die Pflege einer Pfannkuchenpflanze ist ziemlich einfach, da die Pflanze keinen großen Wasserbedarf hat. Ein kleiner Spritzer Wasser pro Woche reicht aus, bleibt die Pflanze leicht feucht, hält sie lange. Passen Sie gut auf, denn zu viel oder zu wenig Wasser ist nicht gut für die Pflanze. Die Pfannkuchenpflanze steht gerne an einem sonnigen Standort, an dem die Pflanze nicht zu viel direktem Licht ausgesetzt ist. Eine Stadt im Süden wäre perfekt. An warmen Tagen ist es ratsam, der Pflanze vorübergehend einen anderen Platz zu geben.
Die Pflanze kann nicht für Speisen verwendet werden, die Pfannkuchenpflanze ist giftig und kann nicht gegessen werden. Vorsicht bei Haustieren! Sehr einfach ist es, Stecklinge aus der Pflanze zu machen. Die Stecklinge wachsen nach und nach aus der Mutterpflanze. Wenn die Stecklinge groß genug sind, etwa 10 cm, können sie mit einem Küchenmesser vorsichtig von der Pflanze abgeschnitten werden. Diese können sich dann in Blumenerde oder im Wasser weiterentwickeln.
Feigenbaum
Der Feigenbaum, auch Ficus Carica genannt, ist einer der ältesten Obstbäume. Die Pflanze stammt aus Westasien. Heute sind die Pflanzen in Südeuropa weit verbreitet. Darüber hinaus gedeihen Feigenbäume auch im niederländischen Klima gut. Der Rat ist, einen Feigenbaum hineinzustellen. Ein Feigenbaum im Haus tut der Pflanze gut.
Auch bei der Pflege des Feigenbaums ist es wichtig, dass die Erde die ganze Zeit leicht feucht bleibt. Sobald die Erde anfängt auszutrocknen, braucht die Pflanze wieder einen Spritzer Wasser. Wenn der Ficus Carica gerade erst gekauft wurde, schadet es nicht, etwas mehr Wasser zu geben, mit der Zeit werden Sie den Wasserbedarf der Pflanze besser verstehen. Der Feigenbaum steht gerne an einem Ort mit viel Sonnenlicht. Ein Platz mit mindestens 5 Stunden Sonnenlicht in der Küche ist perfekt für die Pflanze.
Feigenbaum für die Küche: Das Fruchtfleisch und die Kerne der Feigen sind essbar. Wenn die Feigen noch frisch sind, können sie sogar mit der ganzen Haut gegessen werden! Der süße Geschmack der Feigen verbindet sich gut mit würzigen Aromen. Andere Beispiele, zu denen Feigen gut passen, sind eine Scheibe Speck, Käse wie Gorgonzola oder Ziegenkäse. Außerdem können Feigen püriert und anschließend köstlich mit Eis oder Joghurt gemischt werden. Probieren Sie es selbst aus, kaufen Sie einen Feigenbaum für die Küche! Lesen Sie mehr .
Lochpflanze (Kokodama)
Die Hole-Pflanze, auch Monstera genannt, ist eine Pflanze, die aus Mittelamerika (Mexiko) stammt. Diese Pflanze mag in dieser Pflanzenliste für die Küche etwas seltsam erscheinen. Aber gerade wenn sie noch klein ist, ist die Lochpflanze eine wertvolle Bereicherung für die Küche! Die Lochpflanze kann ganz einfach irgendwo auf kleinem Raum in einem Kokodama-Topf aufgehängt werden. Die dafür am häufigsten verwendete Lochpflanze ist die Monstera Minima. Wir bieten auch eine Monstera Adansonii Variegata im FloraStore an. Wenn Sie eine ganz besondere Lochpflanze kaufen möchten. Außerdem ist das Monstera Monkey Blatt ein echter Hingucker für die Küche, der in vielen niederländischen Haushalten zu finden ist.
Die Pflege der Lochpflanze ist einfach, die Pflanze legt keinen großen Wert auf einen bestimmten Standort. Wichtig ist nur, dass die Lochpflanze nicht zu lange direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Die Monstera stammt aus einer tropischen Umgebung, in der es viel Schatten und Feuchtigkeit gibt. Durch die Nachahmung der Umgebung oder durch regelmäßiges Gießen gedeiht die Monstera auch in der Küche als Hängepflanze. Für die Monstera reicht es, einmal pro Woche zu gießen. Der Boden sollte immer leicht feucht sein. In Bezug auf die Ernährung kann die Pflanze noch besser wachsen, eine Fütterung alle zwei Wochen tut der Pflanze gut. Außerdem wird die Pflanze am besten alle 2 Jahre umgetopft.
Die Monstera ist eine giftige Pflanze, also sei vorsichtig mit Haustieren, es wäre schade, wenn dein stolzer Vierbeiner in Gefahr ist. Abgesehen davon, dass die Monstera giftig ist, gibt es einen positiven Punkt, denn die Pflanze ist luftreinigend. Frischen Sie Ihre Küche auf, kaufen Sie eine Lochpflanze!
Bananenpflanze (Kokodama)
Die Musa ist eine Pflanze, die für ihre großen Blätter bekannt ist und auch Bananenpflanze, Bananenbaum oder Zwergbanane genannt wird. Ursprünglich ist die Pflanze in Südostasien zu finden, aber da die Pflanze weltweit verbreitet geerntet wird, ist sie an vielen Orten zu finden. Die Pflanze ist eine echte Bereicherung für das Interieur und schafft Urlaubsfeeling.
Die Musa ist eine Pflanze, die normalerweise viel Sonnenlicht benötigt. Da der Bedarf an Sonnenlicht groß ist, benötigt die Pflanze auch viel Wasser. Die Pflanze kann am besten wachsen, wenn die Erde feucht bleibt, sobald sie zu trocken ist, kann die Pflanze nicht optimal wachsen.
Die Bananenpflanze (oder Musa) darf in der Küche natürlich nicht fehlen. Normalerweise handelt es sich um kleinere Pflanzen, die Sie auch problemlos abschneiden können. Die Pflanze kann eine der größten Pflanzen der Erde werden, sie ist die größte Art ohne verholzten Stängel. Die Bananenpflanze ist eigentlich ein Kraut, ähnlich wie Pflanzen wie Lilien, Palmen und Orchideen. Die Geschichte sagt uns, dass die Bananenpflanze eine sehr wichtige Rolle als Nahrungsquelle einnahm. Im Laufe der Jahrhunderte wurden beispielsweise Bananen von Siedlern und Reisenden mitgenommen und in den fruchtbaren Boden beispielsweise in der Karibik gepflanzt. Im Laufe der Jahre wurde die Bananenpflanze überall kultiviert, jetzt bleibt nur noch deine Küche! Lesen Sie mehr .