
Höhe (inkl. Topf) | ± 25 cm | |
Topfgröße | 20 cm |
Bonsai
Bonsai ist eine Kunstform.
Wörtlich übersetzt bedeutet Bonsai: Baum im Topf. Bon steht für Pflanze und €Ësai' kann mit Schale oder Topf übersetzt werden. Bonsai wird in Asien angebaut und erinnert an das Bild eines alten Baumes.
Ein Bonsaiist versucht, mit lebendem Pflanzenmaterial ein reduziertes Bild eines alten Baumes oder einer Landschaft in der Natur zu schaffen. Vergleichen Sie es mit einem Maler oder einem Bildhauer, der eine versucht mit Farbe den Eindruck einer Landschaft einzufangen, der andere beispielsweise mit einem Stück Holz, das Ganze wird zu einem lebendigen Kunstwerk.
Geschichte der Bonsai.
Schon vor Beginn unserer Zeitrechnung sahen chinesische Mönche die Schönheit der in der Natur klein gebliebenen Bäume und schrieben ihnen große Kräfte zu. Als Imageträger der bergigen Umgebung nahmen sie die Bäume mit nach Hause und kultivierten sie in Töpfen weiter. Später wurden auch andere Baumarten verwendet, was zu einer Zucht- und Schimmelkultur führte, die man heute Bonsai nennt. Bis heute ist Bonsai in China ein weit verbreitetes Hobby und wird Penjing genannt.
Sowohl in Japan als auch in Korea gibt es eine lange Bonsai-Geschichte. Penjing wurde in diesen Ländern aus China eingeführt und mit seiner eigenen Wahrnehmung zur Bonsai-Kunst erhoben, in der viele neue Techniken entwickelt wurden.
In Europa wurde der Bonsai erst im 20. Jahrhundert eingeführt. Dies geschah durch Ausstellungen und immer als Einsendung aus China oder Japan. Der Bonsai als Hobby ist in Europa etwa 50 Jahre alt. Bonsai hat sich erst vor etwa 20 Jahren zu einem Zierpflanzenprodukt entwickelt und ist heute nicht mehr wegzudenken.
Pflegetipps
Tonhöhe
Ihr Bonsai wird in Südchina angebaut und ist an eine Jahrestemperatur zwischen 12 und 30 Grad Celsius gewöhnt. Deshalb ist es hervorragend zum Stehen im Innenbereich geeignet. Wenn die Außentemperatur höher als 12 Grad Celsius ist, können Sie den Bonsai auch nach draußen stellen. Bonsai brauchen Licht, um gut zu wachsen. Stellen Sie Ihren Bonsai an einen hellen Ort, möglichst mit etwas direkter Sonneneinstrahlung. Verhindern Sie, dass Ihr Baum den ganzen Tag in direkter Sonne steht.
Bewässerung.
Ihr Bonsai ist ein lebender Baum. Alle Bäume brauchen Feuchtigkeit, um zu überleben und zu wachsen. Zu wenig Wasser trocknet die Blätter und bei längerer Dauer auch den Saftfluss aus. Zu viel Wasser lässt die Wurzeln in der Schale faulen und schwächt den Baum. Gießen Sie Ihren Bonsai, wenn die Erde beginnt auszutrocknen und warten Sie mit dem nächsten Gießen, bis der Baum das Wasser aufgenommen hat (an einem normalen Standort ist dies etwa alle zwei Tage). Achten Sie immer darauf, dass der Wurzelballen gut gefüllt ist, das überschüssige Wasser läuft durch den Boden aus dem Topf ab.
Ernährung
Jeder Bonsai benötigt bestimmte Substanzen, um seine Systeme zu erhalten. Verwenden Sie am besten festes oder flüssiges Bonsaifutter, das Sie bei uns beziehen können. Feste Nahrung drückt man in die Erde und löst sich mit dem Gießen auf. Am bekanntesten als feste Nahrung ist das Biogold, nehmen Sie die größte Größe des Topfes in cm, dies ist die maximale Dosis der Anzahl der Körner, die Sie in die Erde drücken. Sie mischen flüssige Nahrung mit dem Gießwasser. Verwenden Sie die auf der Verpackung angegebene Dosierung. Sie können auch normale Pflanzennahrung verwenden, aber denken Sie daran, die Dosierung auf 60% einzustellen. Ihr Bonsai wächst das ganze Jahr über und braucht daher das ganze Jahr über Nahrung.
umtopfen
Dank der guten Zucht ist dieser Bonsai in perfekter Balance. Der Anteil an Wurzeln und Blattwerk ist hervorragend und auch die Skalierung wurde mit Bedacht gewählt. Nach einigen Jahren (wir empfehlen etwa drei Jahre) gesunden Wachstums beginnen die Wurzeln im Topf zu kneifen und der Bonsai kann umgetopft werden. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Wurzeln zu beschneiden, damit der Wurzelballen jung und vital bleibt. Das Umtopfen erfolgt am besten im Frühjahr. Nehmen Sie den Baum aus dem Topf und kämmen Sie die Wurzeln vorsichtig aus. Danach können Sie 30 % der Wurzeln beschneiden. Entfernen Sie für eine gute Verjüngung einige dickere Wurzeln. Danach kann der Bonsai in seine eigene Schale zurückkehren. Geben Sie etwas gute lockere Blumenerde, eventuell gemischt mit etwas scharfem Sand, auf den Boden des Topfes und stellen Sie den Baum darauf. Danach können Sie die Schale mit der gleichen neuen Bodenmischung füllen.
Bodenarten
Akadama ist ein Tongranulat und besonders für Bonsai geeignet. Diese Art von Erde sorgt für einen guten Feuchtigkeitshaushalt im Topf, hat eine neutrale Säure und enthält nicht zu viele Nährstoffe. Die Erde kann zu 100 % ausgebracht oder bis zu 50 % mit Blumenerde vermischt werden. Kiryu ist ein Stein, der für eine besonders gute Drainage in der Bonsaischale sorgt. Es eignet sich besonders zum Mischen mit Akadama für Bonsai-Arten, die trockene Füße mögen, wie Pinus, Picea und Juniperus. Das maximale Mischungsverhältnis beträgt 50 Kiryu.
Krankheiten und Seuchen
Ein gesunder Bonsai hat wenig bis gar keine Probleme mit Krankheiten und Schädlingen. Läuse oder Spinnmilben können eindringen. Laus erkennt man an den klebrigen Tropfen und Spinnmilben verleihen den Blättern eine leicht gesprenkelte blasse Farbe. Um Blattläuse und Spinnmilben vorzubeugen, stellen Sie sicher, dass Ihr Bonsai an einem gut belüfteten Ort steht. Dadurch wird auch ein Befall durch Pilze wie Mehltau verhindert. In jedem Gartencenter können Sie geeignete Mittel kaufen, um die oben genannten zu bekämpfen.
Beschneidung
Jeder Baum hat eine natürliche Tendenz, an den Enden zu wachsen und die ältesten Blätter oder Nadeln von innen abzuwerfen. Für einen schönen, fein verzweigten Bonsai muss man diesen Trend brechen. Das geht ganz einfach, indem man den Wuchs an den Enden beschneidet. Der von Ihnen gekaufte Bonsai hat bereits die richtige Form und Größe und muss daher nur noch gepflegt werden. Sie können alle Triebe entfernen, die über die Silhouette des Baumes hinausragen. Alle Triebe an den Ästen, die nach unten oder oben wachsen, können ebenfalls abgeschnitten werden. Auf diese Weise halten Sie den Bonsai gesund und in der richtigen Form. Auf unserer Seite finden Sie alle notwendigen Tools.
verdrahtet
Junge Äste wachsen natürlich nach oben und verbiegen sich erst mit der Zeit. Die Äste Ihres Bonsais sind nach unten gebogen, um das Bild eines alten Baumes zu vermitteln. Durch Drahten können Sie die Form Ihres Bonsais weiter selbst bestimmen. Wenn Sie die Äste im 45-Grad-Winkel mit Draht der richtigen Dicke umwickeln, können sie in jede gewünschte Form gebogen werden. Nach einiger Zeit verdickt sich der Ast weiter und klemmt den Draht ein. Jetzt ist es an der Zeit, den Draht wieder zu entfernen
Höhe (inkl. Topf): | ± 25 cm |
Topfgröße ⌀: | 20 cm |
Artikelnummer: | A1202001CA |
SKU: | 2320201 |
Colli: | 1 |
Zeer fraaie boom goed verpakt en voldoende van water voorzien, ben zeer content
Datum: 19/09/2018
Het bedrijf communiceert heel duidelijk over de aankoop. De toegezonden planten zijn heel goed verpakt en zonder enige beschadiging een paar dagen na de bestelling aangekomen.
Sterke punten:
Zeer uitzonderlijke kwaliteit van de planten.
Zeer goede verpakking.
Lassen Sie uns helfen!